News
Drahtlose Sensoren verbrauchen oft unnötig viel Energie im Leerlauf. Der Zusatz-Chip »nPZero« schaltet SoC und Sensoren nur bei Bedarf ein. So sinkt die Leistungsaufnahme typischer IoT-Systeme um bis ...
Ein Realitätscheck der SEF Smart Electronic Factory bei KMU in Sachen Künstliche Intelligenz zeigt: In der Praxis stoßen ...
Deutschland droht beim Rechenzentrums-Ausbau international zurückzufallen. Bitkom fordert in einem Aktionsplan mehr ...
Kyoto Microcomputer (KMC) setzt für seine LLVM/Clang-basierten Embedded-Compiler auf die Test-Suite SuperTest von Solid Sands ...
Der RZ/T2H von Renesas integriert alles für die Steuerung von neun Achsen und ersetzt damit FPGAs, ASSPs und separate CPUs.
In Emden entsteht Deutschlands größter Elektrolyseur für grünen Wasserstoff. Doch EU-Vorgaben könnten die Produktion unnötig ...
Wie effektives Obsoleszenz-Management unter den aktuellen Bedingungen nicht nur aussehen kann, sondern muss – das war Thema ...
Ungeachtet stetiger Weiterentwicklungen im Bereich neuer physikalischer und schaltungstechnischer Konzeptionen für ...
Schutz vor Gläubigern mit einem Insolvenzverfahren nach Chapter 11 vor einem Insolvenzgericht in den USA zu suchen, ist keine ...
أعلنت شركة TSMC عن عزمها إيقاف خدمات الصب لمكونات نيتريد الغاليوم (GaN) بشكل تدريجي خلال العامين المقبلين، وذلك نتيجة لتغيرات ...
Die Exporte der deutschen Elektro- und Digitalindustrie haben im Mai 2025 wieder um 6,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf ...
Mit einer feierlichen Antrittsvorlesung von Prof. Dr.-Ing. Holger Kapels ist an der Technischen Universität Hamburg (TU ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results