Der Stahlkonzern Salzgitter AG gerät mit seinem Zukunftsprojekt unter Druck. Der Konzern verschiebt zentrale Teile des geplanten Umbaus und stellt klare Forderungen an die Politik. Damit verstärkt ...
Beim Nutzfahrzeughersteller MAN herrscht Unruhe. Die IG Metall warnt vor einem massiven Stellenabbau, der das Werk in Salzgitter und die gesamte Region hart treffen könnte. Die Gewerkschaft sieht ...
Das Wattenmeer zählt zu den sensibelsten Naturregionen Europas. Neben dem Klimawandel greift vor allem der massive Ausbau von Offshore-Windkraft in natürliche Abläufe ein. Studien zeigen, dass Nordsee ...
Die traditionsreiche Marke Weight Watcher beendet ihre deutsche Tochtergesellschaft. Kunden behalten trotzdem Zugang zu Workshops und digitalen Angeboten. Gleichzeitig gehen Vermögen und ...
Deutschland verliert im aktuellen Innovations-Ranking der Vereinten Nationen weiter an Boden. Statt unter den Top Ten reicht es nur für Rang elf, direkt hinter China. Der Global Innovation Index, den ...
Die Wirtschaft hatte sich konkrete Entlastungen erhofft. Doch statt Klarheit dominiert Verunsicherung. Die Stromsteuer gilt als Symbol dieser Ernüchterung: Statt aller Firmen profitierten nur ...
In Thüringen hat das Infrastrukturministerium Thüringen die Vorgaben für den Abbau von Windrädern verschärft. Künftig reicht es nicht mehr aus, Türme und Rotoren zu entfernen. Auch die Fundamente ...
Unter Peak Oil versteht man den Zeitpunkt, an dem der weltweite Verbrauch von Erdöl seinen Höhepunkt erreicht. Über Jahre galt die Annahme, dass dies noch in den 2020er-Jahren eintreten könnte. Danach ...
Die Windindustrie steht unter Druck, und Betriebsräte blicken mit wachsender Sorge auf die Zukunft. Laut einer Befragung der IG Metall Küste rechnen mehr als ein Drittel der Unternehmen mit einem ...
Die Maschinenbauer machten in Berlin ihrem Ärger Luft und stellten den Kanzler frontal zur Rede. Der Branchengipfel entwickelte sich zu einem Schauplatz voller Zorn und offener Konfrontation.
Hohe Lebenshaltungskosten setzen viele Haushalte massiv unter Druck. Vor allem die Energiepreise verschlingen immer größere Teile des Einkommens. 2024 lebten rund 4,2 Millionen Menschen in Haushalten, ...
Ein ambitioniertes Projekt nimmt in Texas Gestalt an. Fermi America setzt auf vier Westinghouse-AP1000-Reaktoren und kombiniert diese mit einem gigantischen Rechenzentrum. So entsteht eine private ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results