From the 2001 Microbus Concept to the all-electric ID.Buzz, these futuristic vehicles pay homage to the iconic VW Microbus.
Ein Transporter aus Niedersachsen war Teil des deutschen Wirtschaftswunders. Modelle des VW „Bulli“ spielen jetzt bei einer Börse eine wichtige Rolle. Der VW „Bulli“, der vor 75 Jahren auf die Straßen ...
Drei luftgekühlte Spaßtransporteure: Wir begeben uns mit VW T2a Kasten, Typ 147 Fridolin und Typ 3 Variant zurück in die ...
Von der Pfeifer und Seibel GmbH zu PS Industry: Das Breidenbacher Unternehmen hat eine Phase des Umbruchs bewältigt und ...
Der Citroën Holidays ist 30 000 Euro günstiger als der VW California. Aber kann er im Praxistest beim Camping mit Familie ...
Eva Benetatou erteilt klare Absage an "Bumsformate" „Schwerer persönlicher Fehler“ – VW-Boss räumt den Posten Unfall mit drei Toten: Wenn das Auto zur Waffe wird China: Neue Kampftechnologie besorgt ...
Rund 50.000 Euro kostet der VW ID. Buzz als Neuwagen. Beim Leasing gibt es den Kult-Stromer deutlich günstiger. Hier sind die ...
Ungewöhnlich viele Hubschrauber über Deutschland: Das steckt dahinter Forscher untersuchen sieben Süßstoffe – sechs schaden dem Gehirn "Wir sind sehr traurig": Galatasaray ist nach Desaster bedient, ...
Fast 40 Jahre war ein kultiger Bulli auf den Straßen unterwegs. Doch jetzt sorgte offenbar ein technischer Defekt für sein dramatisches Ende auf der A11. Am 11. September wurden Einsatzkräfte von ...
Auf einer alten Tankstelle in Berlin-Biesdorf sammelt Lucas Kohlruss alte VW Busse. Die Leidenschaft für die Oldtimer hat er schon als Kind entwickelt.
Ein Maschinenbaustudent hat einen VW T2 zum Elektro-Camper mit Solardach umgebaut. Auf einer 3.000-Kilometer-Tour zeigte der ...
Die siebte Bulli-Generation wird als VW Multivan mit Plug-in-Hybrid und Allrad zum König aller Kofferträger. Überzeugt der ...